Am Kronhof 12, 36037 Fuldainfo@go-fulda.de +49 661 249 436

Sys­te­mi­sche Bera­tung mit 35 Jah­ren Erfah­rung:

Wo kör­per­ori­en­tierte Metho­den auf per­sön­li­che Trans­for­ma­tion tref­fen

Ler­nen Sie in Klein­grup­pen von max. 12 Teil­neh­mern. Inte­grie­ren Sie modernste Neu­ro­bio­lo­gie und Embo­di­ment in Ihre Pra­xis. DGSF-zer­ti­fi­ziert. In Fulda.

Sofort anwend­bar

Pra­xis­nahe Metho­den für Ihren Berufs­all­tag

Wis­sen­schaft­lich fun­diert

Neu­ro­bio­lo­gie trifft Sys­tem­theo­rie

Per­sön­lich trans­for­mie­rend

Ihr Wachs­tum steht im Zen­trum

35 Jahre Exper­tise • DGSF-zer­ti­fi­ziert • Max. 12 Teil­neh­merÜber 500 zufrie­dene Absol­ven­ten

Ter­mine Basis­kurs 2025/2026:

Modul 1: 21. — 23. Novem­ber 2025
Modul 2: 27. Februar — 1. März 2026 (Selbst­er­fah­rung)
Modul 3: 15.–19. April 2026
Modul 4: 5.–7. Juni 2026
Super­vi­sion I: 4.+5. Juli 2026
Modul 5: 21.–23. August 2026
Super­vi­sion II: 24.+25. Okto­ber 2026

Die GO-Dif­fe­renz: Mehr als nur ein Zer­ti­fi­kat

Kör­per­ori­en­tierte Sys­te­mik

  • Inte­gra­tion von Soma­tic Expe­ri­ence (SE)
  • Embo­di­ment und soma­ti­schen Mar­kern
  • inte­gra­tive Kör­per­ar­beit

“Bei uns ler­nen Sie, wie Kör­per und Sys­tem zusam­men­wir­ken”

Inten­sive Klein­grup­pen

  • Max. 12 Teil­neh­mer
  • per­sön­li­cher Zugang zu Leh­ren­den
  • Sicher­heit & Feed­back

“Jeder wird gese­hen, gehört und indi­vi­du­ell geför­dert”

35 Jahre gewach­sene Exper­tise

  • Bewähr­tes Cur­ri­cu­lum
  • erfah­rene Dozen­ten
  • kon­ti­nu­ier­lich aktua­li­siert

“Tra­di­tion trifft Inno­va­tion”

Ler­nen in Klein­grup­pen – direkt anwend­bar in Ihrem Berufs­all­tag.

Erwei­tern Sie Ihre pro­fes­sio­nelle Wirk­sam­keit

Soziale & päd­ago­gi­sche Berufe

  • Sozialarbeiter/innen
  • Sozialpädagog/innen
  • Erzieher/innen
  • Lehrer/innen
  • Jugend­hilfe

„Neue Metho­den für her­aus­for­dernde Situa­tio­nen“

Gesund­heit & Pflege

  • Belas­tungs­ar­beit
  • Burn­out-Prä­ven­tion
  • sys­te­mi­sche Kom­mu­ni­ka­tion mit Ange­hö­ri­gen

Füh­rung & Manage­ment

  • Team­dy­na­mik lesen
  • Auf­trags­klä­rung
  • Inter­ven­tio­nen in kom­ple­xen Sys­te­men

“Die Wei­ter­bil­dung hat meine Art zu arbei­ten grund­le­gend ver­än­dert. Ich kann jetzt kom­plexe Team­si­tua­tio­nen viel kla­rer erfas­sen und wirk­sam inter­ve­nie­ren.”

- San­dra M., Team­lei­te­rin Jugend­hilfe

Zwei Jahre, die Ihr beruf­li­ches und per­sön­li­ches Leben ver­än­dern

Start: Ein­füh­rungs­kurs (3 Tage)

Ken­nen­ler­nen der sys­te­mi­schen Hal­tung
Erste prak­ti­sche Übun­gen
Ent­schei­dung über Teil­nahme

Jahr 1: Basis­kurs

5 × 3 Tage Theo­rie & Pra­xis
2 × 2 Tage Super­vi­sion
1 × 5 Tage Selbst­er­fah­rung
The­men: Auf­trags­klä­rung, Zir­ku­lä­res Fra­gen,
Geno­gramm­ar­beit

Jahr 2: Auf­bau­kurs

4 × 3 Tage ver­tie­fende Metho­dik
1 × 5 Tage Selbst­er­fah­rung
5 Tage Super­vi­sion
The­men: Trau­ma­päd­ago­gik, Embo­di­ment,
Auf­stel­lungs­ar­beit

Ler­nen Sie von erfah­re­nen Prak­ti­kern

Monika Klenk-Bickel

Insti­tuts­lei­tung • 35 Jahre Erfah­rung in sys­te­mi­scher Bera­tung und The­ra­pie

04.Lara-Elena.Wick.260325

Lara Wick

Psy­cho­lo­gin M.Sc.
02.Marie.Bickel.260325

Marie-Kat­rin Bickel

Sozio­lo­gin Bache­lor
Stefanie-Wooning-768x768-1690258748 (002)

Ste­fa­nie Woo­ning

Super­vi­so­rin M.A. (SG)

Ihre Inves­ti­tion in die Zukunft – trans­pa­rent und fair

Basis­kurs (Jahr 1)

2.805 €

• Alle Semi­nare • Super­vi­sion
• Selbst­er­fah­rung • Alle Mate­ria­lien

Raten­zah­lung mög­lich

Steu­er­lich absetz­bar

Auf­bau­kurs (Jahr 2)

2.800 €

• Ver­tie­fende Module • DGSF-Zer­ti­fi­zie­rung
• Prü­fung & Zer­ti­fi­kat • Quer­ein­stieg mög­lich

Raten­zah­lung mög­lich

Steu­er­lich absetz­bar

Was unsere Teil­neh­mer sagen

“Eine unfass­bar inten­sive, trans­for­mie­rende und gleich­zei­tig wun­der­schöne Reise. Ich habe nicht nur fach­lich, son­dern vor allem per­sön­lich unglaub­lich viel gelernt.”

Maria K., Sozi­al­ar­bei­te­rin — Abschluss 2024

“Die Klein­grup­pen-Atmo­sphäre war genau rich­tig. Man wurde gese­hen, konnte sich aus­pro­bie­ren und bekam indi­vi­du­el­les Feed­back. Das war Gold wert!”

Tho­mas B., Füh­rungs­kraft — Abschluss 2023

“Die Ver­bin­dung von Sys­tem­theo­rie und Kör­per­ar­beit war für mich der Game­ch­an­ger. End­lich ver­stehe ich, wie alles zusam­men­hängt.”

Sarah L., The­ra­peu­tin — Abschluss 2024

Häu­fige Fra­gen

Für päd­ago­gi­sche, pfle­ge­ri­sche, medi­zi­ni­sche und psy­cho­so­ziale Fach­kräfte sowie Füh­rungs­kräfte.

In unse­ren Insti­tuts­räu­men; max. 12 Teil­neh­mer pro Gruppe.

Die Anfor­de­run­gen wer­den im Auf­bau­kurs erfüllt; Abschluss mit Zer­ti­fi­kat „Sys­te­mi­scher Bera­ter“ (DGSF).

Ja, es gibt För­der­mög­lich­kei­ten. Hier ste­hen wir gerne bera­tend zur Seite.

Quer­ein­stieg in den Auf­bau­kurs nach Prü­fung mög­lich.

Ja, in bei­den Jah­ren sind Selbst­er­fah­rungs­blö­cke vor­ge­se­hen.

Drei Wege, uns ken­nen­zu­ler­nen

Option 1:
Kos­ten­lo­ser Info-Abend

📅 17. Novem­ber 2025
🕐 19:00 Uhr
📍 Insti­tuts­räume

Option 2:
Ein­füh­rungs­kurs

📅 20.–22. März 2026
oder 12.–14. Juni 2026
💰 385 €

Option 3:
Per­sön­li­che Bera­tung

📞 Indi­vi­du­el­ler Ter­min
🎯 Klä­rung Ihrer Fra­gen
Finan­zie­rungs­be­ra­tung inklu­sive

Unsi­cher bei der Finan­zie­rung? Wir bera­ten Sie gerne!

Schreibe einen Kommentar