ZRM® Grundkurs
Wie komme ich von einer Absicht in die Handlung?
2‑tägiges ZRM® Grundkurstraining nach dem Zürcher Ressourcenmodell
Kennen Sie das? Sie stecken in endlos langen Entscheidungsschleifen fest, wollen den Keller seit Monaten entrümpeln, die berghohe Ablage vom Schreibtisch abtragen, endlich mal laufen gehen und ruhiger auf nervige Kunden reagieren. Wenn Sie sich dann zum Anfangen durchgerungen haben, hält es nicht lange an. In der Ablage türmt sich wieder Papier, das Sofa ist sowieso bequemer als die Laufschuhe, die Kunden sind „eh nie zufrieden“. Häufig sind unsere Absichten mit den unbewussten Bedürfnissen wenig oder gar nicht verbunden und wir kommen nur kurzfristig in neue, anhaltende Verhaltensweisen.
Im ZRM® Zürcher Ressourcen Training, einer psychoedukativen Methode des Selbstcoaching, werden unbewusste Bedürfnisse mit den rationalen Absichten und Zielen koordiniert. Entwickelt wurde diese effektive Selbstmanagement-Methode von Dr. Maja Storch und Frank Krause für die Universität Zürich, auf der Grundlage des Rubikon Modells der Motivationsforscher Heckhausen und Gollwitzer. Hierbei wird die Gleichzeitigkeit von Wohlbefinden und Pflicht durch das Entwickeln von Mottozielen ermöglicht: „Ich gebe meinem Körper Auslauf“ im Gegensatz zu „Ich möchte fit werden“, mit Raum für eine Vielzahl von Verhaltensoptionen bei gleichzeitigem Wohlbefinden. Sie erreichen leichter, langfristig und anhaltend Ziele und Verhaltensänderungen.
In unserem zweitägigen Grundkurstraining erlernen Sie diese Methode, die Sie für sich selbst, Ihre Mitarbeiter, Klienten und Kunden einsetzen können.
Sie erhalten:
- Ein “Werkzeug fürs Leben”, das Sie immer wieder selbstständig anwenden können.
- Die Kompetenz, innere Blockaden zu überwinden und endlich ins Handeln zu kommen und auch unliebsame Aufgaben motiviert anzugehen, indem Sie verstehen, was Sie bisher zurückgehalten hat.
- Klarheit und Orientierung darüber, was Sie “wirklich, wirklich wollen”: Ziele, die sich stimmig anfühlen und aus einer inneren Motivation heraus entstehen, anstatt von außen auferlegt zu sein.
- Die Möglichkeit, in einem kreativen, spielerischen, positiven und lustvollen Prozess Zugang zu Ihrem Unbewussten zu bekommen. Im Gegensatz zu rein kognitiven Methoden, die auf harter Disziplin beruhen, arbeiten wir mit Bildern, Gefühlen, der Fokussierung auf positive Ressourcen sowie somatischen Markern, weil unser emotionales Erfahrungsgedächtnis in Bildern und Gefühlen kommuniziert, nicht nur in Worten.
- Eine qualitativ hochwertige Ausbildung von zertifizierten Trainern, die die Methode nicht nur lehren, sondern auch leben.
- Eine vielseitig einsetzbare und tiefenwirksame Methode für Ihren eigenen “Werkzeugkoffer”, die sowohl bei Ihnen selbst, als auch bei Klienten funktioniert, bei denen andere Methoden an ihre Grenzen stoßen.
Zielgruppe: Jeder, der die Kluft zwischen Wollen und Tun überbrücken möchte. Auch ideal für Professionals (Coaches, Berater).
Ziele des Trainings:
- Erlernen einer nachhaltigen Selbstmanagement Methode, die dauerhaft funktioniert
- Ressourcenaufbau für Stresssituationen
- Erhalt der Handlungsfähigkeit in Stresssituationen
- Aufbau positiver Verhaltensmuster bei Stress
- Zielgerichtetes Verhalten in Stresssituationen

Nächster Termin
16. + 17. Mai 2026
jeweils 9–17 Uhr
max. 12 Teilnehmer
Kosten
420 €
Veranstaltungsort
GO: Gesundheit & Organisation
Am Kronhof 12
36037 Fulda
Wir sind Mitglied bei




